Sagt dir der Begriff “Branding” etwas? Hierbei geht es darum, eine einheitliche Sprache zu entwickeln, in der du deine Kunden und Geschäftspartner ansprichst.
Die Entwicklung deines Brandings ist ein Prozess der aus der Findung der Geschäftsfarben und Schriften und nicht zuletzt aus aussagefähigen und gegebenenfalls auch emotionalen Fotos, ja, auch von dir als Person, besteht.
In meinen mittlerweile 10 Jahren als ausgeblidete Fotografin habe ich viele mittelständische Unternehmen und Selbstständige fotografieren dürfen.
Heute möchte ich dir eines meiner neuesten Projekte zeigen und vorstellen und sogar empfehlen.
Bettina Lees – Heilpraktikerin
Für ihre neue Praxis hat Bettina Lees eine Homepage und auch verschiedene Printmedien, wie Flyer und Visitenkarten benötigt. Ich freue mich sehr, dass sie mich beauftragt hat, sie und ihre Praxis portraitieren zu dürfen.
Gemeinsam haben wir ein Fotokonzept entwickelt, das modern und fernab von der üblichen Stock-Fotografie liegt.
Die ursprünglichen Vorgaben waren alleinig “hell und freundlich” – also ganz meinem Geschmack entsprechend. :-)

Für ihre persönlichen Portraits hat sie sich professionelle Stylinghilfe gegönnt. Hair- und Make-up Artist Patricia Kranich hat sie noch mehr strahlen lassen. Das locker zusammengenommene Haar wirkt absolut natürlich und unterstreicht ihre sympathische Art doch sehr, ohne an Authentizität zu verlieren. Denn im Berufs-Alltag bindet Frau Lees ihre Haare natürlich zusammen.
Ebenso wie die Frisur hat Patricia auch das Make up ganz natürlich gezaubert – Frau Lees ist noch immer sie selbst und hat sich sichtlich wohl gefühlt.

Wir haben auch ein zusätzliches Model für die Fotos der Patienten-Situationen engagiert. Hier sind unter anderem Aufnahmen einer persönlichen Beratung entstanden.


Für die Fotos von und für Heilpraktiker gibt es natürlich nicht so viele Freiheiten, wie für andere Berufe, in denen es nicht um die Gesundheit der “Kunden” geht.
Um rechtlich allen Vorgaben zu entsprechen, gab es einiges zu beachten: Das Model darf zum Beispiel nicht erkennbar sein. Die Figur der Akupunkturpunkte, die hier im Hintergrund grob zu erkennen ist, darf nicht zu deutlich erkennbar sein. Denn Bild-Suchmaschinen könnten sie als Darstellung von Nacktheit deuten und die Homepage damit nicht gut genug ranken. Diese Vorgaben hat uns die Erstellerin der Homepage, Michaela Albrecht von der Agentur wörterfall, verraten.
Aufnahmen der Praxisräume





Beispielhafte Stock-Fotos
Jede Unterseite ihrer Homepage benötigt auch ein begleitendes Bild.
Auch hierbei galt es, einige Vorgaben zu beachten. So durften beispielsweise die Akupunktur-Nadeln auf keinen Fall mit der Haut in Berührung kommen. Mit diesen Regeln im Kopf habe ich online recherchiert und durchweg Stockfotos mit wirklich abgedroschenen Motiven gefunden. Hier galt es also: Modernität und Leichtigkeit schaffen. Und so sind wir auf den Flatlay-Stil gekommen und waren beide sofort begeistert.
Wir fertigten Flatlay-Motive für Akupunktur, Ernährungsberatung, Schröpfen, Moxibustion, Bachblütentherapie und die Fußreflexzonenmassage. Die Hände von Frau Lees bilden für jede Aufnahme das zentrale Element.






Möchtest du das Gesamtergebnis sehen? Schau mal, hier kannst dich auf der Homepage von Frau Lees umschauen. Wie gesagt, gestaltet und erstellt hat sie Michaela Albrecht von der Agentur wörterfall.


Die professionellen und auch auffälligen Flyer hat Frau Ella Zoeller erstellt. Hier gelangst du zu ihrer Homepage: GEKO Design
Frauen-Power
Während ich diesen Blogpost verfasse, fällt mir ein wesentlicher Punkt auf. Das komplette Projekt “CI und Außendarstellung der Praxis Bettina Lees” basiert durchweg auf Frauenpower! Wow.
Hier noch einmal alle beteiligten Business-Women
Bettina Lees – Heilpraktikerin
Patricia Kranich – Hair- and Make-up Artist
Michaela Albrecht – Agentur wörterfall
Ella Zoeller – Dipl. Designerin (FH)
Ich weiß nun, wo ich hin gehen werde, wenn ich Beschwerden habe, die ich mit der Schulmedizin nur symptomatsich behandeln könnte – Frau Lees, ich danke Ihnen von ganzem Herzen für Ihr großes Vertrauen in meine fotografischen Fähigkeiten. Nun wünsche ich Ihnen viel Erfolg und viele, dankbare Patienten, denen Sie Gutes tun können.
Ihre und deine Michaela