Ich hab da mal was gemacht.
Aber nicht nur ich allein, nein ich habe mir zwei talentierte und total empfehlenswerte Hochzeitsdienstleisterinnen mit ins Boot geholt. Die Floristin Christin Niethammer und die Visagistin Sabrina Flaig haben meine Idee von Anfang an unterstützt und zu etwas absolut Besonderen werden lassen.
Wir haben gemeinsam ein Styled Shooting mit außergewöhnlichem Stargast auf die Beine gestellt.
Darf ich vorstellen: Beatheg – unser tierisch, knuffeliges Model.Lasst euch inspirieren!
Das ist unser Herzenswunsch. Lasst euch ein auf die Erfahrung und Kreativität professioneller Dienstleister. Fragt nicht: Was macht man denn so? Sondern: Was wollen wir?
Wir zeigen euch hier unsere Ideen und Vorstellungen mit der Überschrift:
Wir wollen Land.
Christin hat so wunderbaren Blumenschmuck kreiiert – sogar unsere Beth wurde mit einem Blumen-Diadem herausgeputzt und war wirklich die schönste Kuh auf der Weide.
Schaut nur, wie wohl sich unsere Braut Crissi mit Beth fühlt.
Ich bin ein großer Fan der schottischen Hochlandrinder. Das fing in Kindertagen an, denn damals begann ein Bauer unseres Mini-Dorfes, diese zotteligen Rinder zu züchten.
Karin und Klaus Schütz sind die Bauern, die ich wirklich finden musste. Klaus hat so herzhaft gelacht über meine Idee und hat seine Karin damit angesteckt. Die beiden sind so herzensgute Menschen und haben unsere, in ihrer Sicht doch etwas verrückte, Idee so liebevoll unterstützt. Am Ende unseres Shootingtages haben wir noch bei Gegrilltem und Weinchen beisammen gesessen und waren einfach glücklich. Als ob wir uns schon lang kennen würden.
Nachhaltigkeit beim Hochzeitsmenü
Und hier kommt gleich noch eine Herzensangelegenheit meinerseits: Wir achten mehr und mehr auf die gute Herkunft unserer Lebensmittel im Alltag. Beim Hochzeitsmenü müssen wir diesen richtig guten Trend fortsetzen. So wie Familie Schütz, gibt es viele Direktvermarkter. Das heißt, die Bauern verkaufen ihr Fleisch in Eigenregie.
Ist das nicht der eindeutig beste Weg, um an gutes Fleisch zu kommen? Soll ich euch was verraten, was mich wirklich geprägt hat? Karin sagte: „Unsere Kühe haben Vertrauen zu uns. Wir müssten sie im Alltag nicht an ein Halfter legen. Doch wenn man an die Schlachtung denkt, dann ist es für sie nichts Unnormales und sie leiden nicht.“
Zuerst hat mich diese Aussage erschreckt. Doch nach näherem Nachdenken ist es doch genau die Haltung zu unseren sogenannten Nutztieren, wie sie ursprünglich auch angedacht ist. Nicht jeder muss Vegetarier sein, aber achtsam mit unserer Welt umzugehen, das muss das Mindeste sein.
Und jetzt? Jetzt zeig ich euch unsere Braut-Inspiration mit Landlust-Flair.









Diese Fotos hier sind nur ein kleiner Teil unseres Projektes. Wir haben nämlich die Gelegenheit genutzt und Christin’s Floristenkönnen in vierfacher Weise fotografiert. Da kommt also bald noch einiges mehr.
Hier noch alle, die mitgewirkt haben:
Model … Crissie Nogu
Visagie … Sabrina Flaig
Floristik … Christin Niethammer
Highlandcattle-Hof … Familie Schütz, Gschwend
Making-of-Fotografie … Nele Munz
Das Ganze wurde begleitet von meiner lieben Kollegin Nele. Sie war von Anfang an mit Feuer und Flamme dabei – Tamborin-Basteln, oder ein Unterkleid für dieses wahnsinnig durchsichtige Brautkleid kaufen. Sie war mir eine große Hilfe und hat unser Shooting mit einer wunderbaren Foto-Reportage begleitet. Es war ein Tag voller Frauenpower. Ich bin noch immer so gerührt von unserer tollen Zusammenarbeit. Ihr habt das echt gerockt, Mädels. Danke!
